Die Philosophie des Schenkens
Stell dir vor, es ist Weihnachten und Keiner schenkt was.
Für einige von uns würde dies bedeuten, sie wären endlich vom sogenannten „Weihnachtstress“ befreit. Die meisten unter uns finden allerdings Spaß daran zu schenken. Laut Philosophen Wilhelm Schmid hat der Schenkende sogar mehr davon als der Beschenkte.
Denn Schenken ist ein Ritual, das Menschen verbindet und unsere sozialen Beziehungen festigen kann. Durch den Akt des Schenkens zeigen wir uns als selbstlos und altruistisch. Allerdings fällt es uns oft schwer ein passendes Geschenk zu finden. Dies liegt möglicherweise daran, dass uns gewisse Informationen über den Beschenkten fehlen und andererseits daran, dass wir in einer Wohlstandsgesellschaft leben, in der die meisten Leute alles haben. Dies hat wiederum dazu geführt, dass wir einander kaum mehr praktische Dinge schenken.
2016 wurde der Weihnachtsumsatz in Österreich auf 1,95 Milliarden Euro geschätzt. Unter die Top 5 Weihnachtsgeschenke machten es u.a. Spielwaren und Kleidung. Doch was passiert mit all diesen Gütern? Wie lange werden sie genutzt? Und wohin kommen sie, wenn sie einmal nicht mehr gebraucht oder kaputt werden? Welche Verantwortung tragen wir als Konsumenten mit unserer Geschenkewahl und welchen Einfluss haben wir mit unseren Geschenken auf unsere Wirtschaft und unsere Umwelt?
Was für Möglichkeiten haben wir sinnvoll zu schenken? Könnte uns sinnvolles Schenken noch mehr Freude als herkömmliches Schenken bereiten?
Am 13.12. findet um 18 Uhr unser Weihnachtstalk „Die Philosophie des Schenkens“ im ZIMMER in der Piaristengasse 8, 1080 Wien statt zu dem wir euch gerne einladen möchten.
Es werden Sepp Eisenriegler (R.U.S.Z), Dr. Leo Hemetsberger (Gesellschaft für angewandte Philosophie) und Mag. Clemens Foschi (Caritas) diskutieren und das Gespräch wird von Mag. Gabriele Grün (RecyclingKosmos) moderiert.
*SACHSPENDENTISCH*
Alle Gäste sind herzlich eingeladen Mützen, Schals und Handschuhe auf unserem Spendentisch abzulegen. Alle Sachspenden werden der Caritas gespendet.
Programm
17:30 Einlass
18:00 Talk
19:30 Punsch und Süßes
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Speaker

Mag. Dr. Phil. Leo Hemetsberger

Mag. Clemens Foschi
Caritas

Sepp Eisenriegler MAS, MBA
Moderator

Mag. Gabriele Grün
Recycling-Kosmos